Angehende Garten- und Landschaftsbauer des Berufskollegs Wesel informierten sich bei dem Garten-Profi Johannes Aengen-Eyndt in Sonsbeck über Schwimmteiche.
Artikel aus der Rheinischen Post, Lokalteil Xanten vom 30. April 2014
Angehende Garten- und Landschaftsbauer des Berufskollegs Wesel informierten sich bei dem Garten-Profi Johannes Aengen-Eyndt in Sonsbeck über Schwimmteiche.
Artikel aus der Rheinischen Post, Lokalteil Xanten vom 30. April 2014
Die Auszubildenden Justus Bayer, Lucas Lindner und Florian Otto holten den 2. Platz beim Bundesfinale: "Deutschlands beste Nachwuchsgärtner".
Bericht aus der Rheinischen Post vom 1. Oktober 2013; Lokalausgabe Goch/Uedem
Foto: Gottfried Evers
Die Landschaftsgärtner Azubis des 2. Ausbildungsjahres haben im Blockunterricht am Berufskolleg Wesel Vorschläge zur Umgestaltung des Schulhofes am Berufsbildungszentrums in Grevenbroich erarbeitet und in Entwürfen dargestellt.
Foto: Die Sieger-Teams mit Knut Hansen und Christina Ortmann (l.) und ihren Weseler Kollegen Cordula Kurtenbach und Stephan Roche (r.).Foto: Erwin Pottgiesser
Bei einem Präsentationstermin am 16.05.2013 präsentierten unsere Schüler ihre Pläne vor dem Grevenbroicher Planungsteam und der Presse.
Pferdekommunikationstraining auf dem Löhrhof in Wesel. Frei nach dem Motto, Pferde sind unsere besten Lehrer wurde am Mittwoch, den 4. Juli 2013 ein Pferdekommunikationstraining für die Pferdewirte des Berufskollegs Wesel angeboten. Damit sich die besonderen „Lehrer“ auch richtig wohl fühlten, wurde der Unterricht vom Klassenzimmer auf den Löhrhof in Wesel verlegt.
Am 22.06.2013 wurden zwei Teams des Berufskollegs Wesel Sieger des Landesentscheid der Gärtner im Gartenbauzentrum Münster-Wolbeck. Das Motto lautete: "Grüne Berufe sind voller Leben, wir schaffen Wachstum"!