Der ideale Mitarbeiter nach 3 Jahren Berufsausbildung

Freundlicher, fachlich und handwerklich korrekt und sicher arbeitender Mitarbeiter, der motiviert selbständig oder im Team seine Aufgaben erfüllt und selbständig auch unvorhergesehene Situationen löst.“

 

Kompetenzförderung im Bereich Dienstleistung und Endverkauf

Hier müssen gezielt Beratung, Kundenorientierung und Pflanzenverwendung in die Ausbildung eingebaut werden, damit dieser wachsende Bereich des Gartenbaus nicht durch firmeninterne und branchenfremde Weiterbildungsangebote bedient wird.

Auch in der Ausbildung der Landschaftsgärtner sollten neben den traditionellen Bereichen Boden, Stein und Pflanze, die Kundenorientierung, die Beratung und Pflanzenverwendung als gleichberechtigte Kompetenzen einfließen, um den immer bedeutender werdenden Privatkundenanteil bei der Neuanlage und Pflege gärtnerischer Anlagen nicht zu vernachlässigen.

Wichtig für die Attraktivität der Gärtnerausbildung ist neben der Qualitätsentwicklung im Berufsschulbereich eine konsequente Umsetzung der neuen Ausbildungsverordnung hin zu mehr Selbständigkeit und Selbstverantwortung in der betrieblichen Ausbildung, die auch in den neuen Abschlussprüfungen ihren Niederschlag finden muss.
Tags: Fachrichtung: Gartenbau

Bildungsgänge anzeigen...