(Informations- und Kommunikationstechnik)
– Fachhochschulreife (schulischer Teil) und berufliche Kenntnisse –
Klasse | FTI |
Voraussetzungen | Fachoberschulreife (Sekundarabschluss I – Typ 10 B – mittlerer Schulabschluss) Ein Qualifikationsvermerk ist nicht erforderlich. |
Abschluss | Fachhochschulreife (schulischer Teil) und berufliche Kenntnisse (Die Fachhochschulreife kann mit einem einschlägigen halbjährigen Praktikum, einer mindestens zweijährigen Berufsausbildung oder einer mindestens zweijährigen Berufstätigkeit erworben werden.) |
Dauer | 2 Jahre in Vollzeit |
Prüfung | Fachhochschulreife: Staatliche schriftliche Abschlussprüfung in den Fächern
und in einem der Fächer
|
Unterrichtsfächer | Berufsbezogener Lernbereich:
Berufsübergreifender Lernbereich:
Differenzierungsbereich: |
Ansprechpartner | |
Ausführliche Broschüre |
Im PDF-Format öffnen |
Tags: Voraussetzung: Fachoberschulreife,Fachoberschulreife mit QualifikationAbschluss: FachhochschulreifeFachrichtung: Elektrotechnik