Berufskolleg Wesel

Ständiger Vertreter der Schulleitung
StD Markus Höhmann

Hamminkelner Landstr. 38 b
46483 Wesel
Telefon: 0281 96661-0
Telefax: 0281 96661-15
E-Mail: buero [AT] verwaltung [PUNKT] bkwesel [PUNKT] de

Schulträger (Diensteanbieter im Sinne des TDG/MDStV)
Kreis Wesel
Der Landrat
Reeser Landstraße 31
46483 Wesel
E-Mail: post [AT] kreis-wesel [PUNKT] de
Telefon: 0281 207-0

Ansprechpartner
/ Redaktion / Webmaster
OStR' Monika Ketteler
Ingo Künzel
StD
Volker Weyland
E-Mail: webmaster [AT] bkwesel [PUNKT] de

 

Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragte

Verantwortlicher
Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO):

Berufskolleg Wesel

Schulleiter:
C. Drummer-Lempert, OStD
Hamminkelner Landstr. 38 b
46483 Wesel
Telefon: 0281 96661-0
Telefax: 0281 96661-15
E-Mail: buero [AT] verwaltung [PUNKT] bkwesel [PUNKT] de

Behördlicher Datenschutzbeauftragter für die Schulen im Kreis Wesel:

Martin Lambert (Dipl.-Hdl.), OStR
Hausanschrift:
Kreishaus Wesel
Reeser Landstraße 31
48683 Wesel

E-Mail: DSB-Schulen [AT] kreis-wesel [PUNKT] de
Internet: www.kreis-wesel.de
Telefon: 0281 207-2710
(i. d. R. dienstags)
Fax: 0281 207-672710

Ansprechpartner zum Datenschutz am Berufskolleg Wesel (vor Ort):

Martin Lambert (Dipl.-Hdl.), OStR
Hamminkelner Landstr. 38 b
46483 Wesel

E-Mail: lambert [AT] berufskolleg-wesel [PUNKT] de
Telefon: 0281 96661-0
Telefax: 0281 96661-15

Datenschutzhinweise

Geltungsbereich

Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website gemäß der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) und des Telemediengesetzes (TMG) über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber Berufskolleg Wesel in Trägerschaft des Kreises Wesel informieren.

Bedenken Sie, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich mit Sicherheitslücken bedacht sein kann. Ein vollumfänglicher Schutz vor dem Zugriff durch Fremde ist nicht realisierbar.

Zugriffsdaten

Der Websitebetreiber bzw. Seitenprovider erhebt Daten über Zugriffe auf die Seite und speichert diese als „Server-Logfiles“ ab. Folgende Daten werden so protokolliert:

  • Besuchte Website
  • Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
  • Menge der gesendeten Daten in Byte
  • Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
  • Verwendeter Browser
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Verwendete IP-Adresse

Die erhobenen Daten dienen lediglich statistischen Auswertungen und zur Verbesserung der Website. Der Websitebetreiber behält sich allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.

Cookies

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Ihr Browser greift auf diese Dateien zu. Durch den Einsatz von Cookies erhöht sich die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dieser Website.

Gängige Browser bieten die Einstellungsoption, Cookies nicht zuzulassen. Hinweis: Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Sie entsprechende Einstellungen vornehmen.

 

 

Umgang mit personenbezogenen Daten

Der Websitebetreiber erhebt, nutzt und gibt Ihre personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen.

Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und welche zu Ihnen zurückverfolgt werden können – also beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer.

Umgang mit Kontaktdaten

Nehmen Sie mit dem Websitebetreiber durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten (z. B. mit Hilfe des Formulars für Krankmeldungen) Verbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.

Rechte des Nutzers: Auskunft, Berichtigung und Löschung

Sie als Nutzer erhalten auf Antrag Ihrerseits kostenlose Auskunft darüber, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Sperrung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.

 

Informationen gemäß Artikel 13 Absatz 1 und 2 sowie Artikel 14 Absatz 1 und 2 DSGVO aufgrund der Erhebung von personenbezogenen Daten

Schülerinnen, Schüler, Eltern:

Im Zusammenhang mit der Erfüllung des schulischen Bildungs- und Erziehungsauftrages der Schule werden Ihre personenbezogenen Daten als Schülerin, Schüler oder Elternteil erhoben. Bitte beachten Sie hierzu die nachstehenden Datenschutzhinweise (bitte klicken).

Die Verordnung über die zur Verarbeitung zugelassenen Daten von Schülerinnen, Schülern und Eltern.
(VO-DV I), können Sie hier nachlesen.


Lehrkräfte, Lehramtsanwärter/innen, Bewerber/innen:


Im Zusammenhang mit Ihrer Tätigkeit, Ausbildung oder Bewerbung um eine Tätigkeit am Berufskolleg Wesel werden Ihre personenbezogenen Daten erhoben. Bitte beachten Sie hierzu nachstehende Datenschutzhinweise (bitte klicken).

Die Verordnung über die zur Verarbeitung zugelassenen Daten der Lehrerinnen und Lehrer.
(VO-DV II), können Sie hier nachlesen.


Aktualitätsservice unserer Websites 
Es wird hiermit darauf hingewiesen, dass es trotz des Anspruches auf Aktualität möglich sein kann, dass sich Angaben nicht auf dem neuesten Stand befinden. Über Hinweise dazu sind wir jederzeit dankbar.

Copyright / Urheberrecht
Das Layout von www.berufskolleg-wesel.de, die verwendeten Grafiken und Bilder, die Sammlung sowie die einzelnen Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch die der fotomechanischen Wiedergabe, der Vervielfältigung und der Verbreitung mittels besonderer Verfahren (zum Beispiel Datenverarbeitung, Datenträger und Datennetze), auch teilweise, behält sich das Berufskolleg Wesel vor. Für etwaige Satzfehler sowie für die Richtigkeit der Eintragungen übernimmt das Berufskolleg Wesel keine Gewähr.


Internet-Bedingungen
Das Internet arbeitet als dezentraler Netzwerkverbund mit der Zwischenspeicherung und Weitergabe temporärer Daten. Eine Gewähr für den Ausschluss von Manipulation, von versehentlichem Verfälschen und Gewähr für die Verwendung nur aktueller Daten (z.B. alte Version noch im Cache) auf dem Verbindungsweg Anbieter zu Nutzer kann es zur Zeit daher nicht geben. Auf diese systembedingte Einschränkung weisen wir daher wie folgt hin: Sie erhalten diese Daten unter den Bedingungen des Internet. Für die Richtigkeit der Angaben und die Übereinstimmung mit den Ursprungsdaten kann daher keine Gewähr übernommen werden.


Externe Links
Wir haben auf unseren Seiten Links zu anderen Seiten im Internet eingebunden. Zum Zeitpunkt der Linksetzung waren keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar. Für alle Links, die von www.berufskolleg-wesel.de ins Internet führen, gilt: Wir erklären ausdrücklich, dass wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten haben. Deshalb distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf www.berufskolleg-wesel.de und machen uns diese Inhalte nicht zu Eigen. Diese Erklärung gilt für alle auf www.berufskolleg-wesel.de angezeigten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen die bei uns angemeldeten Banner und Links führen.

 

Anmeldung

Bildungsgänge anzeigen...