Holztechnik BFS (1-jährig)
Berufsfachschule für Holztechnik
Haben Sie Interesse an technischen Aufgabenstellungen kombiniert mit einer motivierten Arbeitshaltung? Möchten Sie engagiert und zuverlässig in einem Team arbeiten?
Wir ermöglichen Ihnen, Ihre Fähigkeiten für die vollzeitschulische oder betriebliche Ausbildung im Bereich Elektrotechnik weiterzuentwickeln. Wir erwarten von Ihnen ein einwandfreies Arbeits- und Sozialverhalten sowie Pünktlichkeit und die Einhaltung der Regeln unserer Hausordnung.
Um einen erfolgreichen Abschluss zu ermöglichen, arbeiten wir mit Ihren Erziehungsberechtigten, unseren Schulsozialarbeitern und unserem Beratungsteam eng zusammen.
Fachliche Schwerpunkte
- innerbetriebliche Abläufe von der Planung bis zur Herstellung und dem Verkauf,
- Instandhaltung und Wartung von technischen Anlagen,
- personal-/betriebswirtschaftliches und kundenorientiertes Handeln.
Ziele
- Typ B1: Hauptschulabschluss nach Klasse 10 und berufliche Kenntnisse
- Typ B2: Mittlerer Bildungsabschluss (FOR) und berufliche Kenntnisse (evtl. mit Qualifikationsvermerk für den Besuch der gymnasialen Oberstufe)
Unterrichtsfächer
Berufsbezogener Lernbereich:
- Produkterstellung
- Betriebsorganisation
- Mathematik
- Englisch
- Wirtschafts- und Betriebslehre
Berufsübergreifender Lernbereich:
- Deutsch/Kommunikation
- Religionslehre
- Sport/Gesundheitsförderung
- Politik/Gesellschaftslehre
Aufnahmevoraussetzungen
- Erster Schulabschluss für Typ B1
- Erweiterter Erster Schulabschluss für Typ B2
Praktikum
Das Praktikum wird ab dem 2. Quartal an einem festgelegten Tag in der Woche während der Schulzeit im jeweiligen berufsbezogenen Bereich absolviert und durch die Fachlehrerinnen und Fachlehrer der Schule begleitet. Das Praktikum wird benotet.
Den Praktikumsplatz müssen Sie sich selbst suchen, die Fachlehrerinnen und Fachlehrer stehen Ihnen aber unterstützend und beratend zur Seite. Denkbar wäre ein Betrieb, der z. B. im Bereich
- Baugewerbe
- Tischlerhandwerk
- Architekturbereich
- Planungsbüro
ausbildet.
Anschlussmöglichkeiten
- für Typ B1: Typ B2
- für Typ B2: Höhere Berufsfachschule oder berufliches Gymnasium
- für Typ B1 und B2: Aufnahme einer betrieblichen oder vollzeitschulischen Berufsausbildung - jede Fachrichtung
Informationen zum Herunterladen
Anmeldung
Falls wir Ihr Interesse für die Berufsfachschule Holztechnik wecken konnten, bewerben Sie sich an unserer Schule.