22. September 2025

World Cleanup Day: Unser BK setzt Zeichen für Umweltschutz

World Cleanup Day Berufskolleg Wesel 2025

Das Berufskolleg Wesel beteiligte sich am diesjährigen World Cleanup Day mit einer Müllsammelaktion. Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte engagierten sich freiwillig und sammelten sowohl auf dem Schulgelände als auch in der angrenzenden Feldmark Abfälle.

Das Ergebnis war beachtlich: Insgesamt kamen rund 52 Kilogramm Müll zusammen. Hinzu kamen größere Fundstücke wie zwei Fahrräder, ein Teppich und Teile eines Einkaufswagens, die gesondert entsorgt werden mussten. Außerdem wurden etwa 1,5 Kilogramm Zigarettenstummel eingesammelt.

Für zusätzliche Motivation sorgten sogenannte Challenge-Karten, die viele Gruppen zu besonderem Einsatz anspornten und den Wettbewerbsgedanken stärkten.

Unterstützt wurde die Aktion von mehreren Sponsoren: Die Niederrheinische Sparkasse RheinLippe stellte Geld für Sachpreise bereit, Rewe Peeters versorgte die Teilnehmenden mit Obst und Käsewürfeln, der Kreis Wesel steuerte Limonade bei, und der Förderverein des Berufskollegs stellte Kekse und Kuchen zur Stärkung zur Verfügung.

Die Teilnahme am World Cleanup Day ist Teil eines umfassenderen Engagements des Berufskollegs Wesel in den Bereichen Klima- und Umweltschutz sowie Nachhaltigkeit. Bereits bestehende Projekte sind unter anderem eine optimierte Mülltrennung, der Einsatz von Abstimmaschenbechern gegen Zigarettenmüll, der Workshop „Spontan Vegan!“ zur klimafreundlichen Ernährung sowie sportlich-ökologische Aktivitäten wie Plogging in der Projektwoche.

Mit der Aktion unterstreicht das Berufskolleg Wesel seinen Anspruch, Nachhaltigkeit fest im Schulleben zu verankern und durch konkrete Maßnahmen vor Ort einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.