Beitragsseiten

Beratung in der Schule

  1. Beratung in der Schule ist grundsätzlich ebenso wie Unterrichten, Erziehen und Beurteilen Aufgabe aller Lehrerinnen und Lehrer.
  2. Ziel von Beratung ist es, Schülerinnen und Schüler in allen schulischen und persönlichen Fragen zu unterstützen. In Ergänzung zur Beratung durch alle Lehrer/innen, insbesondere Klassenlehrer/innen besteht ein Beratungsteam, in dem Kolleginnen und Kollegen spezielle Aufgaben wahrnehmen. Die Aufgaben und die Verfahrensweisen sind im Beratungskonzept der Schule festgelegt.
  3. Schülerinnen und Schüler werden bereits vor dem Eintritt in das Berufskolleg über die Angebote für Bildung und Weiterbildung umfassend informiert.
  4. Eine umfassende Beratung findet bei allen Fragen zur Schullaufbahn sowie allen auftretenden Lern- und Verhaltensschwierigkeiten statt. In allen Fällen, die einer eingehenderen Beratung bedürfen, können Klassen- und Fachlehrer, Klassenkonferenzen und Schulleitung die Unterstützung der Beratungslehrer in Anspruch nehmen.
  5. Die Kolleginnen und Kollegen werden in ihrer pädagogischen Arbeit (bei speziellen Fragen) durch Beratungslehrer sowohl in Einzelfällen als auch in Form von Arbeitsgemeinschaften und Lehrerfortbildungen beraten und unterstützt.
  6. Mit anderen Schulen und außerschulischen Einrichtungen wird kooperiert.
  7. Eine Planung zur Fortbildung in pädagogischen Fragen wird entwickelt und ist Bestandteil des Fortbildungskonzepts des BK Wesel.

Bildungsgänge anzeigen...