Beitragsseiten

Die Schule als Ort des Lernens und der Begegnung kann ihren Bildungs- und Erziehungsauftrag nur erfüllen, wenn alle am Schulleben Beteiligten vertrauensvoll zusammenarbeiten. In diesem Zusammenhang geht es insbesondere um die Zusammenarbeit mit unseren dualen Partnern und den Eltern. In besonderer Weise gilt es, auch die Schülerinnen und Schüler partnerschaftlich in den Mitwirkungsgremien einzubeziehen.

Diese Zusammenarbeit wird an unserer Schule gewünscht und von allen als notwendig angesehen.

 

Die Schule

  • informiert die Eltern schriftlich über Elternsprechtage, Klassenfahrten, bewegliche Ferientage und auch über unsere Hausordnung sowie über Vereinbarungen im Rahmen der Schulpflicht.
  • bietet Informationsveranstaltungen zu Bildungsgangfragen (Abschlüsse, Prüfungsordnung) an.
  • befragt Schüler/innen, Eltern und duale Partner nach der Ausgestaltung des Unterrichts allgemein bzw. in einzelnen Fächern und arbeitet die Erkenntnisse aus den Befragungen in die Unterrichtsgestaltung ein.
  • besteht konsequent auf Einhaltung der Hausordnung und der gesellschaftlichen Regeln und ist bereit auch Sanktionen im Rahmen möglicher Ordnungsmaßnahmen durchzuführen.

 

Bildungsgänge anzeigen...