Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Datenschutzhinweis

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

12. Februar 2025

Tag der offenen Tür 2025

Tag der offenen Tür BK Wesel 2025

Am vergangenen Samstag lud das Berufskolleg Wesel zum Tag der offenen Tür ein. Hunderte Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern nutzten die Gelegenheit, sich vor Ort über die vielfältigen Bildungsangebote und modernen Lernmethoden der Schule zu informieren. Sie konnten sich persönlich beraten lassen oder sich direkt für das kommende Schuljahr anmelden.

Das Berufskolleg Wesel präsentierte stolz seine modernen Technik- und Werkstatträume, die mit hochwertiger Ausstattung – darunter eine programmierbare CNC-Fräsmaschine, 3D-Drucker, Robotertechnik und elektrische Schaltanlagen – ein praxisnahes Lernen im neuen FabLab ermöglichen. Hier präsentierte die gegründete Schülerfirma „Create Engravings“ der Abteilung Wirtschaft und Verwaltung ihre 3D-Designs. Digital unterstütztes Lernen ist ein fester Bestandteil des Unterrichts: Alle Räume sind mit Smartboards ausgestattet, und die ersten iPad-Klassen sind bereits gestartet.

In verschiedenen Workshops und Unterrichtspräsentationen konnten die Besucherinnen und Besucher live erleben, wie handlungsorientierte Lernmethoden am Berufskolleg umgesetzt werden. Darüber hinaus boten Info- und Aktionsstände Einblicke in schulische Programme, darunter Auslandspraktika im Rahmen des EU-Programms Erasmus+ sowie Zusatzqualifikationen wie Fremdsprachenzertifikate oder den „Computerführerschein“ (ICDL).

Auch für das leibliche Wohl war gesorgt: Schülerinnen und Schüler verkauften Waffeln und spendeten den Erlös an das Tierheim Wesel. Zum kulinarischen Angebot gehörten beispielsweise internationale Spezialitäten der internationalen Berufsvorbereitungsklassen.

Anmeldung und Beratung bis zum 20. Februar
Ein weiterer Schwerpunkt des Tages war die persönliche und intensive Beratung durch die Lehrkräfte. Viele Interessierte entschieden sich noch vor Ort für eine Anmeldung am Berufskolleg Wesel. Die offizielle zweiwöchige Anmeldephase endet am 20. Februar. Ausführliche Informationen zu Beratungs- und Anmeldemöglichkeiten sind auf dieser Homepage unter folgendem Link zu finden: https://bkwesel.de/de/aktuelles/meldungen/Anmeldung.php