27. Oktober 2025
8. Hochschultag am Berufskolleg Wesel

Am 2. Oktober 2025 fand am Berufskolleg Wesel bereits der 8. Hochschultag statt – ein fester Bestandteil des Jahresprogramms und ein besonderes Angebot des StuBo-Teams. Auch in diesem Jahr nutzten zahlreiche Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, sich umfassend über Studienmöglichkeiten zu informieren und wertvolle Einblicke in die Welt der Hochschulen zu gewinnen.
Im Forum präsentierten sich wieder zahlreiche Universitäten, Fachhochschulen und duale Studienanbieter aus der Region und darüber hinaus. Mit dabei waren unter anderem die FOM Hochschule Wesel, die Universität Duisburg–Essen, die Mercator School of Management (UNI on TOP), die Westfälische Hochschule Bocholt, die Hochschule Rhein-Waal, die Universität Münster, die Hochschule Niederrhein, die Hochschule Osnabrück, die Universität Witten/Herdecke, die Fontys Venlo University of Applied Sciences, das bib International College, die ISM – International School of Management GmbH sowie die KHS GmbH, die ihr duales Studium im Bereich Elektrotechnik vorstellte. An den Ständen konnten die Besucherinnen und Besucher in persönlichen Gesprächen Fragen zu Studiengängen, Bewerbungsverfahren und Finanzierungsmöglichkeiten stellen.
Ein Highlight waren die zahlreichen Vorträge zur Studienorientierung, die über den Tag verteilt stattfanden. Die Referentinnen und Referenten boten spannende Einblicke in ganz unterschiedliche Themenbereiche – von allgemeinen Informationen zu Studienwegen und Bewerbungsverfahren über Fragen der Studienfinanzierung bis hin zu persönlichen Karrierewegen und Entscheidungsstrategien. Die vielfältigen Angebote luden dazu ein, eigene Perspektiven zu überdenken und neue Möglichkeiten für die Zeit nach dem Schulabschluss zu entdecken.
Besonders großes Interesse bestand in diesem Jahr an den Informationen zu Stipendien und Fördermöglichkeiten. Hier konnten viele Besucherinnen und Besucher erfahren, welche Wege es gibt, ein Studium finanziell unabhängig zu gestalten – von klassischen Leistungsstipendien bis zu speziellen Förderprogrammen einzelner Hochschulen.
Darüber hinaus gab es die Möglichkeit zu individuellen Beratungsgesprächen, in denen Schülerinnen und Schüler persönliche Fragen zu Studienwahl, Bewerbungsverfahren oder Studienalltag klären konnten. Dieses Angebot wurde rege genutzt und bot wertvolle Unterstützung bei der individuellen Studienorientierung.
Der Hochschultag zeigte einmal mehr, wie wichtig es ist, frühzeitig Orientierung zu bekommen und sich mit den eigenen Interessen und Stärken auseinanderzusetzen.
Das Berufskolleg Wesel dankt allen beteiligten Hochschulen und Referentinnen und Referenten für ihr Engagement und freut sich schon auf den 9. Hochschultag im kommenden Jahr!


