Aus dem Schulleben
Berichte aus unserem Schulleben
Nach Kategorien filtern
Manuelle Suche
Erasmus Dublin: Sprachliche Fortschritte
Unsere sprachliche Entwicklung in Dublin stellte spannende und herausfordernde drei Wochen dar. Am Anfang war es schwierig, den schnellen und oft starken irischen Dialekt, zu verstehen. Viele Worte ...Erasmus Dublin: Ausflug
Am 15. September sind wir mit der Dart, das ist der public train in Dublin, nach Howth gefahren. Dort angekommen sind wir zunächst über den kleinen Markt gegangen und haben im Souvenirshop etwas zur ...Erasmus Dublin: Erste Eindrücke
Dublin ist eine Stadt voller Charme, Geschichte und einer dynamischen Kultur, die Touristen aus aller Welt begeistert. Wenn man zum ersten Mal in Dublin ankommt, fällt sofort die entspannte und ...Erasmus 2024: Ankunft in Dublin
Am 08.09.2024 haben wir uns um 11 Uhr am Flughafen in Düsseldorf getroffen. Erst waren wir am Check-in, wo wir auch direkt unseren großen Koffer aufgegeben haben, dann sind wir durch die Sicherheits- ...Wolfgang Gottstein in den Ruhestand verabschiedet
Im Jahr 1994 trat Wolfgang Gottstein seinen Dienst am Berufskolleg Wesel an, begrüßt vom damaligen Schulleiter Herrn Nottinger. Im Rahmen des diesjährigen Sommerfestes des Kollegiums wurde er im ...Abiturfeier 2024
Im festlichen Rahmen erhielten 56 Schülerinnen und Schüler der fünf Beruflichen Gymnasien des Berufskollegs Wesel ihr Abschlusszeugnis über die Erlangung ihrer Allgemeinen Hochschulreife mit den ...Europatag 2024
Im Schuljahr 2023/24 haben 37 Auszubildende die Chance wahrgenommen und drei Wochen ihrer Ausbildung im englischsprachigen Ausland absolviert. Dazu kooperiert das Berufskolleg mit Partnern in ...Agrar-Fachabiturienten besuchen Hochschule
Die Fachabiturienten der Abteilung Agrarwirtschaft waren zu einem Schnuppertag bei der Hochschule Rhein-Waal.Chaostag der Abiturienten 2024
Am Chaostag feierten die Abschlussklassen der gymnasialen Oberstufe ihre Zulassung zu den Abiturprüfungen ausgelassen, aber friedlich und fair.Lossprechung der Kfz-Mechatroniker
Am Sonntag, den 10. März 2024 fand die Losprechung der Auszubildenden zum Beruf des KFZ-Mechatronikers durch die Kraftfahrzeuginnung im Bürgerhaus Uedem statt.Selbstverteidigungskurs für Frauen
Sich wehren können, wenn man angegriffen wird, die entsprechenden Techniken beherrschen und dadurch insgesamt sicherer auftreten – das ist Frauenpower im besten Sinne.Erasmus 2024: Ein Rückblick
"Das Auslandspraktikum hat das Ziel uns Auszubildenden die Möglichkeit zu geben unsere Sprachkenntnisse aber auch die Kulturellen Verschiedenheiten näher zu bringen. Auch die fachlichen Kompetenzen ...