Aus dem Schulleben
Berichte aus unserem Schulleben
Nach Kategorien filtern
Manuelle Suche
Mottowoche und Chaostag 2025
In der Woche vor den Osterferien herrschte am Berufskolleg Wesel eine ganz besondere Atmosphäre: 104 Schülerinnen und Schüler der Abteilungen Gesundheit und Soziales, Technik sowie Wirtschaft und ...Erasmus Malaga 2025: Mein Praktikumsbetrieb
Wir alle wurden in unterschiedlichen Praktikumsbetrieben untergebracht, wo wir unter der Woche gearbeitet haben. Mein Betrieb war das Paws for a moment Café.Erasmus Malaga 2025: Stadionerlebnis
Am 22.03.2025 waren Julia und ich beim Fußballspiel vom einheimischen Verein Málaga CF gegen den Gegner Racing Ferrol im „Estadio La Rosaleda“.Erasmus Malaga 2025: Kulturelle Unterschiede
Am 10. März 2025 begann unser erster Tag in Málaga.Fazit des Erasmus-Programmes in Málaga
Ich finde, dass Málaga eine unglaublich bereichernde Erfahrung war. Durch die Arbeit in einem anderen Land konnte man sehr viele und wertvolle Eindrücke sammeln.Was ist Erasmus Plus?
Erasmus+ ist ein Förderprogramm der EU für Bildung, Jugend und Sport.Industriekaufleute erleben Produktion hautnah
Unsere Auszubildenden der Industriekaufleute im ersten Lehrjahr besuchten das Mercedes-Benz Sprinterwerk in Düsseldorf. In dem Werk, in dem über 5.000 Mitarbeiter beschäftigt sind, konnten die ...Erasmus Malaga: Kulturelle Eindrücke
Am 10.03.2025 ging unser erster Tag in Málaga los. Wir lernten Geraldinne kennen, welche uns in unsere Betriebe begleitet hat. Dort lernten wir unsere Kollegen und Kolleginnen für die nächsten drei ...Erfolgreiche Teilnahme am EBJA-Kurs
Acht Schülerinnen und Schüler des beruflichen Gymnasiums für Wirtschaft und Verwaltung haben kurz vor ihren Abiturprüfungen bereits erfolgreich die Zusatzqualifikation zum E-Business Junior Assistant ...Erasmus+ Malaga: Anreise und Unterkunft
Am 09.03.2025 startete unser Erasmus+ Projekt nach Malaga.Fortbildung zum Thema Trans*Inter*
Am 19. Februar informierten und sensibilisierten sich engagierte Kolleginnen und Kollegen im Rahmen einer gelungenen Fortbildung zum Thema trans* und *inter.Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl
Am 17. Februar 2025 nahmen fast 90 Schülerinnen und Schüler unserer Schule an einer durch den Jugendrat Wesel organisierten Podiumsdiskussion im Bühnenhaus Wesel teil.